Auf der www.wattwerker.de wächst seit März 2010 eine Liste von Liedern, die in den ostfriesischen Diskotheken Old Inn, Meta und Fehnhaus und anderen progressiven Discos auf der ganzen Welt gespielt wurden. Diese Songs und passende neue laufen auf Radio Wattwerker und den dazugehörigen Satellite Radios DDR-Rock, Disco Circus Musicus, Disco Old Inn, Evergreen-Oldies, Instrumental Journey, Krautrocker, Kritikulum, Metalhead, Millennium, New Wave, Oldinn Resort, P42/The Whale And The Frog, Prog Rock Station und Radio Laika.
Alle Radios laufen bei LautFM und sind Teil des Radio Garden und der OnlineRadioBox.
- Hier wird jeden Tag gearbeitet, deshalb sollte diese Seite für den vollen Genuss regelmäßig mit F5 oder Kreispfeil aktualisiert werden.
- Hier seid ihr selbst der Algorithmus: Alle Infos und Ankündigungen vollständig immer nur hier auf dieser Seite.
Rock on, surf's up and irie vibes!
Kontakt: Uwe Penske - Drosselweg 7, 26603 Aurich, Deutschland - uwe@penske.de - +49 151 2910 6061

Disco Old Inn

Das Old Inn in Aurich, kurz "Old" genannt, ist unsere 'meiste' Disco. Das liegt daran, dass das Gros der Teammitglieder, Kommentatoren und auch unserer Gäste Old-Gänger waren und deshalb auch zum Old die meisten Infos vorliegen. Bilder gibt es leider nur wenige, gerade die ersten Jahre fehlen. Naja, damals wollten wir auch nicht unbedingt, dass Fotos gemacht werden ... ;-) 


Das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen ;-)
Quelle: Heiko J.


Zahlen, Daten, Fakten

Adresse: Esenser Str.151, Aurich
Geöffnet vom 1. April 1977 bis zum 30.11.1999
12 Arbeitsplätze
150 Sitzplätze
35m² Tanzfläche
2*2500 Watt
Über 3000 CDs
Zwei "Ruhezonen" (Kaffee, Kneipe mit zehn Sorten Pils)
Der Name der Thekenmannschaft war "Grashoppers"

Zum 15jährigen Jubiläum gab es für die ersten 150 Gäste ein Lebkuchenherz. Mindestens ein Lebkuchenherz gibt es noch heute.

Das erste jemals gespielte Lied war "More Than A Feeling" von Boston

Das 22 Uhr Lied war "You Are Radioactive" von Tony Carey

Zur ersten Sommerzeit am 6.April 1980 wurde um 3:00 Uhr "Summertime" von Brainbox gespielt

Wenn mal "Besuch" kam wurde "Polizisten" von Extrabreit gespielt

Das letzte Lied war "In A Gadda Da Vida" (Live) von Iron Butterfly

(Zusammengestellt von Volker Zielinski, Chef der Listenwerkstatt in Oldenburg)

Das Old im November 1978, Quelle: Werner M.




Musik-Anlage

Frank vom Niederrhein (Old-Zeit Ende 78 bis 82):
"Da ich mich schon immer als DJ mit Plattenspielern, Mischpult etc. beschäftigt habe (und ja, auch heute noch manchmal mit Notebook und .mp3s), habe ich natürlich auch in bisschen auf die Anlage geachtet. Ich fand die Anlage mit den EV-Boxen echt Klasse. Aber auch die Boxen haben sich ja schon zu meiner Zeit verändert: Zuerst gab es nur die Basshörner mit den darauf gestellten Topteilen mit dem 15 oder 18 Zoll Bässen (soweit ich mich erinnere), den Mitteltonhörnern und den jeweils zwei eingebauten kleinen Negerlippen. Hingen da nicht auch noch zwei frei aufgehängte MT-Hörner von ElectroVoice von der Decke? Nachher kamen ja noch die EV Sentry III dazu. Die haben das Ganze sowohl im Bass als auch im Hochtonbereich noch einmal deutlich aufgewertet. Den Sound war jedenfalls immer bärenstark.
Auch die Lichtanlage hat mir sehr gut gefallen: die Dachkonstruktion mit den PAR38 Spots, die über die Lauflichtsteuerung die Tanzfläche wunderbar einrahmten und das geile Stroboskope sowie die große Spiegelkugel mit den Strahlern und den Farbwechslern waren toll."

Mitarbeiter

Andreas G. ("Andi", Theke und Einkauf mit Toni)
Anja
Bohle
Burkhard "Buggi" G. (DJ 77-82, Schwester Monika an der Theke?)
Carsten H. ca. 90 (Kneipe)
Christian S. ("Duke", DJ, 87-92)
Claudia (Juli 88 bis Mitte 90, erst mit Traute an der großen Theke, später an der kleinen)
Daniela L. (hinten im Kaffee, 91)
Detlef (DJ mit Kurzlocken-Kopf, verstorben)
Dieter E.
Dieter M. ("Memo") 
Eike H.
Elli F.
George
Gerd R. (Kasse, 77/78)
Gerit F. (89 - 94, u. a. Kaffeetheke)
Günther A. (Kneipe)
Günther U.
Günther V. ("Viz") , Kneipe
Gusta W. (Kneipe, 91)
Gustel
Harm (Kasse, verstorben)
Heike
Heiko E.
Heike F.
Heinz H. (81, Theke)
Heiko K.
Helga H. (Theke)
Holger B. ("Holgi", "Pilot", Theke 87 - 92)
Ingo H. (Kellner, Einkauf für Toni)
Insa (88-91, Ausgabe, Theke)
Imke W.
Jan K.
Jockel (Jochen?)
Jöpi (DJ 85/86)
Jörg W. (große Theke, Ende 80er)
Karin G. (89 - 94, u. a. Kaffeetheke)
Klaus K. (kleine Theke links, "Journey")
Marita M.
Michael D. (DJ)
Monika (Inhaberin)
Peter R. (Piet, Theke)
Ralf S. (DJ, 94 - Ende)
Richard (Richi). Theke und Kellner mit Günther 
Rudi (Geschäftsführer, ??-??)(für ihn spielte Uwe M. immer "Rudi" von Herwig Mitteregger :)
"Rollo" R.
Silke S. (89 - 94, u. a. Kaffeetheke)
Silvia H. (89 - 94, u. a. Kaffeetheke)
Stefan S. (DJ, "Cure")
Tjark (großer Tresen)
Tony (DJ 77 - ??, 94 und letzter Tag, verstorben)
Traute (Theke, 77 - 93)
Ulli F.
Ute L. (81/82, großer Thresen, Old-Bierstand auf Stadtfest)
Uwe M. (DJ)
Werner M. (DJ, Anfang der 80er)

Skizzen

Hier eine Skizze des Old Inn zur Eröffnungszeit 1977. Quick and dirty auf einem Küchentisch in einem dänischen Ferienhaus gezeichnet. Das Old hatte 22 Jahre auf und der Billardtisch stand 1984 schon nicht mehr unten sondern oben über der Sitzreihe, also außerhalb dieser Zeichnung.

Das Old Inn 1977 - wenn mich die Erinnerung nicht täuscht .... ;-) 

Am 21. Mai 1981 stand ich links vor an der halbhohen Wand. Auf der anderen Seite direkt davor auf der Tanzfläche Herman Brood.

Weitere Skizzen werden gerne eingestellt, Kommentare gerne unten oder über alle anderen Kanäle!
Uwe

Ergänzung am 13.11.2016
Wally aus Berlin: Ganz zu Beginn hat es die Kasse nicht gegeben und es kostete auch keinen Eintritt.

Uwe: -> Die Eintrittskarten/Verzehrbons wurden vermutlich immer vorne an der Kasse ausgegeben. Vielleicht kann jemand auf einem Bon - falls vorhanden - das Datum erkennen und wir finden das älteste Datum?

Ergänzung am 14.11.2016
Eventuell 4 Lautsprecher und ohne den halbhohen Teiler vor der Theke?

Ergänzung am 23.11.2016
Super, eine neue Skizze für die Diskussion! Wer erinnert sich?


Das frühe Old in der Erinnerung von Alwin
Die Hannoveraner Band Ramses trat 1978 im Old auf

Ergänzung am 16.06.2017
Wieder eine neue Skizze vom Old

Marita war ab 78 sowohl vor als auch hinter der Theke

Aufgetretene Bands


1978-01-31  Snowball
1978             Ramses
1978/79        Streetmark
1978/79        Nina Hagen (wirklich?)
1978/79        Inga Rumpf
1978/79        City (gesehen von Ingo)
1978/79        Schicke Führs Fröhling (SFF)
1980-04-15   Janne Schaffer (danke Folkert und Frerich!)
1981              Extrabreit
1981              Fee
1981             Scrifis (aus Marburg, max 10 Besucher)
1981-05-21   Hermann Brood and his Wild Romance
1981-11-05   Charly Antolini (ev. Mitschnitt von Werner bei Ernst)
1981/82        Känguru (ca. 20 Besucher)
1982             Trio
1982-04-06   Nuala
1982/83        Vitesse
1983-03-08   Rainer Baumann Band
1983-03-10   Tri Atma
1983-06-09   New Adventures
1983-09-29   Cotton Blues Band
1984-05-05   Massada
1985              Supercharge (danke Helga und Frerich!)
1992-04-01   Ballermann
1992-04-02   Assorted Head
1992-04-05   Subway Surfers
1996-04-01   Peter Panka's Jane JUBILEE-TOURNEE 25  Jahre Live

Reserve  (Daten fehlen)
Kevin Coyne
Talon (Werners Band)
Capital Letters
Tri Atma
Fred Banana Combo
Alex Oriental Experience
City (Damals im Old mit Röhrenanlage, die vor Beginn durch den Geigenspieler repariert/gelötet wurde.)
Epitaph
Curt Cress (3 mal laut Karl-Heinz "Kalle" Grote)
Pete York
Lucifer's Friend
Ruphus
Amon Düül II

Die Liste der im Old gespielten Songs findet sich unter dieliste.wattwerker.de.