Auf der www.wattwerker.de wächst seit März 2010 eine Liste von Liedern, die in den ostfriesischen Diskotheken Old Inn, Meta und Fehnhaus und anderen progressiven Discos auf der ganzen Welt gespielt wurden. Diese Songs und passende neue laufen in Playlisten von Hörern aus aller Welt und Livesendungen auf Radio Wattwerker und rund um die Uhr im Zufallsmodus auf den dazugehörigen Satellite Radios DDR-Rock, Disco Circus Musicus, Disco Old Inn, Evergreen-Oldies, Instrumental Journey, Krautrocker, Kritikulum, Metalhead, Millennium, New Wave, Oldinn Resort, P42/The Whale And The Frog, Prog Rock Station und Radio Laika.
Alle Radios laufen bei LautFM und sind Teil des Radio Garden und der OnlineRadioBox.
- Hier wird jeden Tag gearbeitet, deshalb sollte diese Seite für den vollen Genuss regelmäßig mit F5 oder Kreispfeil aktualisiert werden.
- Hier seid ihr selbst der Algorithmus: Alle Infos und Ankündigungen vollständig immer nur hier auf dieser Seite.
Rock on, surf's up and irie vibes!
Kontakt: Uwe Penske - Im Winkel 14, 26603 Aurich, Deutschland - uwe@penske.de - +49 151 2910 6061

Montag, 27. Oktober 2025

Neues/altes Studio für Radio Wattwerker And The Satellite Radios

Dort, wo alles begann, wird auch wohl irgendwann alles enden: Radio Wattwerker sendet jetzt aus dem ehemaligen Kinderzimmer des Moderators.

Livesendung 467 am 26. Oktober 2025
war die erste aus dem neuen/alten Studio

Begonnen hat musikalisch alles in diesem Zimmer: Nachbar Johann hatte LPs von Kraan und Gentle Giant und vielen mehr. Die wurden dann auf Tonband aufgenommen. Diese Geschichte kennen alle, die in den 70ern musikalisch sozialisiert wurden. Die Puhdys durften in den 70ern in der Nordseehalle in Emden spielen und das Old Inn eröffnete 1977 in Aurich. Einige Bands fanden den Weg ins Brems Garten, wo man sonst auch seine Tanzkurse absolvierte, und Heinz Rudolf Kunze kam Anfang der 80er zur Folk-Initiative nach Strackholt.

Gäste sind willkommen und es geht gemütlich
und entspannt zu, wie man an den Wollsocken
unten im Bild gerade noch erkennen kann.

Damals wie heute sind Gäste willkommen. Musikalisch bleibt es beim Erleben der alten Mucke und beim Entdecken der neuen, passenden Mucke. Abgeschmeckt mit launiger und kritischer Moderation, präsentiert rund um die Uhr in verschiedenen Satellitenradios mit themenorientierter Musik und Playlisten von Hörern aus aller Welt auf dem Hauptkanal Radio Wattwerker. Hier laufen auch die Livesendungen. Wer mag, kann sich gerne als Zeitzeuge im Studio daran beteiligen oder im Chat seinen Senf dazu geben.

Screenshot von 19 Uhr am 26. Oktober 2025


Der Rest ist Geschichte, die immer weitergeht. Über 100.000 eMails befinden sich mittlerweile im Postfach der Wattwerker. Über 1,9 Millionen Mal wurde diese Internetseite seit März 2010 aufgerufen. 6.000 Songs stehen in der Liste mit der Mucke bis zum Erscheinungsjahr 1999, tausende Songs laufen in den Radios, zehntausende Songs umfasst die Wattwerker-Datenbank. Täglich kommen neue Songs dazu. By the way: Bemusterungen werden bevorzugt als MP3 inklusive Metatags! Ausnahmsweise werden auch mal CDs eingelesen, wenn die Tags in den Internetdatenbanken vorhanden sind.

Wo immer man einen dieser gespielten Songs sehen kann, ist der Titel um das Erscheinungsjahr ergänzt. Die Moderation weiß immer um das Erscheinungsjahr des Songs, das Gründungsjahr und den Gründungsort der Band oder das Geburtsjahr und den Geburtsort des Künstlers. 

Hier wird gerade eine CD-Spende von Kent verarbeitet.

Technisch gesehen sind wir am Puls der Zeit. Das neue Studio ist nuklearbetrieben. Die Energie wird dabei direkt aus den atomaren Prozessen in der Sonne bezogen und ist 100% nachhaltig und ungefährlich.

Sonnenenergie machts möglich:
Das neue Studio zapft die Sonne direkt an!
Technische Doku-Fotos: links Matthias, rechts Rainer

Die Technik des Studios ist weiterhin vollständig mobil und kann überall eingesetzt werden, wo es Internet gibt und irgendwann mal die Sonne scheint.

Wie in den Discos der 70er, wird auch am Studio ständig gearbeitet. Aufnahmen können daher immer nur einen Moment zeigen. Anregungen sind immer willkommen.

Wir hören uns!

Mit Rock im Gruß
Uwe / Radio Wattwerker And The Satellite Radios